Die Maniacs
"Fighting the Battle for Beer and for Metal"

Vereinsvorstand
Jürgen Hamel

1. Vorstand
Gründungsmitglied
Lörrach
Maniac since 11/2006
Arthur Hupka-Merle

2. Vorstand
Gründungsmitglied
Meersburg
Maniac since 11/2006
Dinah Wittmer

3. Vorstand
Gründungsmitglied
Karlsruhe
Maniac since 11/2006
Matthias Schneider

4. Vorstand
Weil Am Rhein
Maniac since 03/2020
Heidi Mergentaler

Kassenwärtin
Lörrach
Maniac since 11/2015
Andrea P.
Maniac since 11/2015
Lörrach
Carl O' R.
Maniac since 11/2006
Gründungsmitglied
Rheinfelden
Anita H.
Maniac since 12/2014
Lörrach
Daniel Z.
Maniac since 11/2006
Gründungsmitglied
Rheinfelden
Anita S.
Maniac since 12/2014
Rheinfelden
Dawid H.
Maniac since 11/2006
Gründungsmitglied
Lörrach
Hannes S.
Maniac since 11/2006
Gründungsmitglied
Lörrach
Jana J.
Maniac since 03/2025
Bad Säckingen
Lena M.
Maniac since 03/2025
Rheinfelden
Henry M.
Maniac since 11/2015
Lörrach
Johanna M.
Maniac since 09/2022
Lörrach
Maike S.
Maniac since 09/2022
Hasel
Jan H.
Maniac since 09/2019
Holzen
Kevin K.
Maniac since 03/2025
Lörrach
Manuel W.
Maniac since 11/2006
Gründungsmitglied
Basel
Marco S.
Maniac since 03/2024
Seelisberg
Sebastian S.
Maniac since 09/2022
Lörrach
Dr. Pascal S.
Maniac since 10/2009
Eimeldingen
Stefan D.
Maniac since 11/2016
Lörrach (Exil Lübeck)
Mutter
unsere liebste Mutter
Lörrach
Samuel M.
Maniac since 11/2015
Lörrach
Thimo Z.
Maniac since 11/2006
Gründungsmitglied
Ulm
Baden in Blut
Supporters Crew - Our Blood Alliance
Das Baden in Blut ist nichts, ohne die vielen Helfer, die ihre Zeit opfern, damit unsere Idee vom perfekten Festival nicht nur eine Idee bleibt.
Famile und Partner
Zuerst danken wir unseren Partnern und Familien, die uns in dieser Zeit und das ganze Jahr in der Vorbereitung den Rücken freihalten, oder sogar selbst vom Festivalfieber erfasst, Stunden um Stunden mit uns zusammen dieses Festival rocken! Ob beim Aufbau, Bierstand, Cocktailstand, Merch, IT / Kasse, – überall unterstützen sie uns!
Wir lieben Euch und sind sehr dankbar für Euren Einsatz!
Besonderen Dank gebührt den "Edel-Helfern". Jahr für Jahr tagelang Staub fressend, auf eigene Kosten in Hotels, mit stundenlanger Anreise. Die zweite Reihe der Maniacs, die nichts fordert, nur gibt - und das ist unglaublich wertvoll und mit nichts zu bezahlen.
Infrastruktur/Auf- und Abbau
Francesco Guida, Dani Wimmer, Jan Hupka, Manny Kossebau, Tobi Schneider, Konrad Polaczy, Lukas Bauer-Stabla, Markus Maier, Pat Müller, Manuel Hammann, Tim(o) Fischbach, Ann-Kathrin & Karsten Stärk, Marius Korioth, Kerstin & Alex Sonntag, Robert Klaus, Eric Thieme, Martin Moser, Raphael Grazioli, Timo Bauer
Backstage/Stagehand
Ronny Neumann, Bartosz Wojciechowski, Femke & Patrick Hagmann, Axel Schneider
IT-Infrastruktur
Philipp Draese, Sven Eichberger
Grundnahrungsmittelverteilstationen (Getränke)
Bine Stein, Keepers Of The T.O.O.M., Kevin Keller, Melissa Wittich, Bettina Scherer, Eric Thieme, Robert Klaus
Drivers
Moni Senn, Stefan Rühl, Ozzy Winkler, Sören Zincke, Tommy Sandmann
Catering
Frauke Roth, Tanja Holzwarth, Marcus Beck, Tanja Dilger, Frank König
Ehemalige Mitglieder
Ben Schlatter
Daniel "Morgrim" Bürgin (Gründungsmitglied)
Frauke Roth
Manuel Kosub
Manuel Hammann
Melissa Wittich
Michael Einhauser
Miriam Bürgin (Gründungsmitglied)
Sonja Reichensperger
Stefan Klossek (Gründungsmitglied)
Stefan Pollok
Sven Hanselmann
Tobias Ritter

MMM seit 2002
e.V. seit 2007
"Für uns ist Metal nicht nur eine Musikart, sondern Lebenseinstellung."
Für uns ist Metal nicht nur eine Musikart ist, sondern Lebenseinstellung. Uns verbindet allesamt eine gute Freundschaft, welche wir sehr zu schätzen wissen und die gemeinsame Leidenschaft für Metal.
Erste Ideen einen Metalclub zu gründen entstanden in den Jahren 2000/2001.
Wir haben uns zu verschiedenen Veranstaltungen wie z.B. Festivals, Konzerten, Festen etc. getroffen, um diese gemeinsam zu erleben. Im Juli 2002 standen die Mitglieder fest und der Club wurde inoffiziell ins Leben gerufen. Ende 2002 ging unsere erste Homepage online.
Die zunehmende Professionalisierung von Organisation und Veranstaltung der Konzerte und des mittlerweile bekannten „Baden in Blut“-Open Airs forcierten aus versicherungs- und haftungstechnischen Gesichtspunkten die formale Gründung des Vereins.
Am 25.11.2006 fand die Gründungsversammlung statt, auf welcher die Vereinssatzung beschlossen und der erste Vorstand bestellt wurde:
Der erste Vorstand 2006 bestand aus:
1. Vorstand: Jürgen Hamel
1. stellv. Vorstand: Arthur Hupka
2. stellv. Vorstand: Manuel Wegner
3. stellv. Vorstand: Daniel Zuflucht
Kassenwart: Dawid Hupka
Jürgen Hamel und Arthur Hupka-Merle sind weiterhin als Vorstand bez. stellvertretender Vorstand aktiv.
Die Eintragung des Vereins fand am 23.02.2007 statt.
Seither dürfen wir uns „Metal Maniacs Markgräflerland e.V.“ nennen.
Unser Ziel ist es die Metalszene in Lörrach und Umgebung aufleben zu lassen und den Freunden der härteren Klänge eine Anlaufstelle zu bieten.
Gelungen ist uns dies zum einen durch unsere Konzerte, wie dem Metal Meating (das erste durch uns organisierte im Jahre 2004), dem Hallenblutbad 2005, dem seit 2005 jährlich stattfindenden Baden In Blut Open Air sowie den regelmäßigen Metal Cafés in Lörrach.
Mittlerweile können wir mit Stolz auf erfolgreiche Konzerte zurückblicken, auf ein Metal Café, welches sich in Lörrach erstaunlich gut etabliert hat und ein jährlich wachsendes Baden in Blut Open Air, das mittlerweile bis weit über die Grenzen Badens bekannt ist. (Daher auch der Name des Festivals…!)
Dies alles haben wir ohne kommerzielle Hintergedanken organisiert und auf die Beine gestellt, was sich natürlich auf die Getränkepreise ausgewirkt hat. Nirgends in Lörrach konnte man günstiger gutes Bier trinken und dabei die gute Stimmung genießen!
Wir werden unsere Aktivitäten natürlich auch weiterhin fortführen, jeden Sommer das Open Air realisieren, versuchen unserer Community in gemütlicher Atmosphäre und mit abwechslungsreichem Programm auch zukünftig etwas ganz Besonderes zu bieten. Hierfür investieren wir sehr viel Herzblut!
Wichtig ist uns dabei das Motto: Von Metalern für Metaler!
Metal Maniacs Markgräflerland e.V.